Die drei Referenten Prof. H. Hauner, Dr. C. Holzapfel und Prof. M. de Zwaan liefern brandneue Aspekte, die innerhalb der Adipositastherapie unbedingt berücksichtigt werden sollten.
Schlagwort-Archiv: DAG
Die DDG-Herbsttagung: Bald geht’s los…

Deutsche Diabetes Gesellschaft | Diabetes Herbsttagung 2014 in Leipzig © Dirk Michael Deckbar | +491723108973 | Mail@deckbar.de |
In gut einer Woche fällt der Startschuss zur 8. Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Düsseldorf. Ab dem 6. November werden sich mehr als 4000 Ärzte und andere Diabetes-Experten treffen, um gemeinsam neueste medizinische Erkenntnisse und innovative Möglichkeiten der Prävention und Therapie zu diskutieren. Weiterlesen
Zucker-Zuschuss vom Staat: Schulmilchprogramm verfehlt sein Ziel
Lisa Ströhlein, DDG-Pressestelle
Quark macht stark und Milch macht müde Menschen munter. Davon war meine Mutter überzeugt und deshalb durfte ich niemals den Frühstückstisch verlassen, bevor ich nicht mein Glas Milch ausgetrunken hatte. Von Kakao- oder Erdbeerpulver – um den Geschmack aufzupeppen – wollte sie nichts wissen: „Zu viel Zucker!“ war ihr Argument.
WeiterlesenBariatrischen Chirurgie: Was jeder wissen sollte
In kompakten, informativen Vorträgen wurde den Zuhörern am Samstag Vormittag der Bereich der Bariatrischen Chirurgie näher gebracht.
Im ersten Vortrag wurden die bereits am Vortag erwähnten Indikationen zur bariatrischen Chirurgie aufgegriffen, wobei betont wurde, dass in Deutschland (gerade auch im Vergleich zu vielen anderen Ländern) die Indikation viel zu spät gestellt würde, sodass bei den Patienten durch das starke Übergewicht bereits massive irreversible Schäden vorliegen.
Metabolische Chirurgie – das Allheilmittel?
Eine vertiefende Diskussion zum bereits in der Pressekonferenz angeschnittenen Thema wurde im Vortrag „Pro und Contra: Metabolische Chirurgie“ geführt.
#200552815-001 / gettyimages.comDie bereits erwähnten Vorteile dieser Therapie (Beeindruckende Besserung eines Typ 2 Diabetes, Normalisierung zuvor pathologischer Werte, Medikamentenreduktion) wurden durch diverse Studien belegt und die Referenten waren sich einig, dass metabolische Chirurgie eine sehr effektive Therapieform darstellt und in den vorgelegten Studien besser abschneidet als konservative Therapie.
Missbrauch, Vernachlässigung und Schwangerschaft – Wo ist der Zusammenhang?
Von Mirjam Bassy und Linnea Hevelke
Michaela Nagl berichtete im Rahmen des DAG-Symposiums zum Thema Psychologie und Epidemiologie über ein spannendes Thema, das jeden interessieren sollte.
#481193663 / gettyimages.comEs ist allgemein bekannt, dass Frauen im gebärfähigen Alter schneller und mehr an Gewicht zunehmen, als Jüngere oder Ältere. Dadurch entstehen vermehrt Schwangerschaftskomplikationen. Doch was genau ist der Grund, weshalb Frauen in der Schwangerschaft übergewichtig bis adipös sind? Dafür gibt es viele Ursachen. Eine davon ist der Zusammenhang zwischen Missbrauch und Vernachlässigung in der Kindheit und Übergewicht in der Schwangerschaft, die mit weitreichenden Folgen für Mutter und Kind assoziiert sind.
Noch einmal schlafen…
Am Freitag, dem 21.11. startet die 8. Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft, gemeinsam mit der 30. Jahrestagung der Deutschen Adipositas Gesellschaft in Leipzig. Bis einschließlich Samstag, den 22.11. werden Experten aus den eng miteinander verbundenen Fachgebieten „Diabetes“ und „Adipositas“ die neusten medizinischen Erkenntnisse diskutieren. Bei rund 50 Veranstaltungen kann dem Besucher die Wahl daraus schon mal schwer fallen. Damit Sie trotzdem über alle wichtigen Inhalte der Veranstaltungen informiert bleiben, schickt die DDG ein Blogger-Team durch die Vortragsräume.