Die DDG hat für den diesjährigen Kongress neben den klinischen Reisestipendien auch 50 Freikarten zum Kongress an den wissenschaftlichen Nachwuchs vergeben. Die Benotung ihres eingereichten Abstracts war maßgeblich für die Bewilligung des Stipendiums. Zehn von ihnen werden ihre Ergebnisse auf dem Kongress mit ihnen teilen. Diese Vorträge sollten Sie auf keinen Fall verpassen.
Rolle von Rab-GTPasen bei der Regulierung des Fettsäurestoffwechsels in Skelettmuskelzellen
Tim Benninghof, Düsseldorf
The role of TBC1D1 and TBC1D4 in contraction-induced glucose uptake in mouse skeletal muscle
Christian de Wendt, Düsseldorf
Gen-Umwelt-Interaktion zwischen Variation im FTO-Gen und der Änderung der aeroben Fitness auf die Stärke der Gewichtsreduktion während einer Lebensstilintervention
Corinna Sailer, Tübingen
Mitochondriale Mutationen haben Einfluss auf die zelluläre Calciumhomöostase im alternden Organismus und könnten den T2DM begünstigen
Jan Niemann, Rostock
Irisin expression in subcutaneous adipose tissue in obese patients with type 2 diabetes increases one year after bariatric surgery
Alexandra Harger, Graz
TLR2/4 dependent and independent effects of the hepatokine fetuin-A in islets
Felicia Gerst, Weil im Schönbuch
The macrophage migration inhibitory factor (MIF)/CXCR4 axis regulates migration of bone marrow derived mesenchymal stem cells towards pancreatic ß-cells under lipotoxic conditions
Bojana Mihic-Necic, Freiburg
Mechanisms of IKK/NF-κB dependent diabetes development
Bernadette Maria Trojanowski, Ulm
Cldn11-DNA-Methylierung und -Expression in pankreatischen Inseln Diabetes-resistenter B6-ob/ob Mäuse
Anne Kammel, Potsdam