Ich möchte ĂŒber eine Veranstaltung berichten, die eigentlich so ĂŒberhaupt nicht interessant klingt: Die Paul-Langerhans Vorlesung und Preisverleihung, ABER ich wurde wirklich ĂŒberrascht! Normalerweise denkt der lerneifrige Student: Ohje, jetzt muss ich mir auch noch eine Ehrung in meiner Mittagspause anhören, das kann ja schon nichts werden. Es wird bestimmt nur gelobt und geklatscht; noch mehr gelobt und noch mehr geklatscht….
Allerdings wurde mir in dieser Veranstaltung genau das Gegenteil gezeigt. Die Laudationes der Geehrten waren durchaus interessant und haben mir, als Medizinstudentin, die verschiedensten WerdegĂ€nge in unserem spĂ€teren Beruf vorgefĂŒhrt. Noch beeindruckender waren natĂŒrlich die Reden von Matthias H. Tschöp ( Paul-Langerhans-Medaille 2019) und Prof. Dr. Martin Heni (Ferdinand-Bertram-Preises 2019). Die neuen therapeutischen AnsĂ€tze von Ersterem aus MĂŒnchen ĂŒber Poly-Agonisten fĂŒr Typ-2-Diabetes fand ich super erklĂ€rt – die Entwicklung zu dem Punkt wo wir heute in der klinischen Wirksamkeit stehen wurde spannend dargestellt.